Frau Dominique Henrichs, Inhaberin der Medienagentur Henrichs (im Folgenden "Medienagentur Henrichs") stellt einen Marktplatz zur Verfügung, auf dem natürliche und juristische Personen und Personengesellschaften, die einen angemeldeten Handel betreiben (im Folgenden „Anbieter“ oder „Verkäufer“ genannt), Waren und Leistungen (im Folgenden auch "Artikel" genannt) anbieten und an Kunden (im Folgenden auch „Käufer“ genannt) verkaufen können, sofern das Angebot, der Erwerb oder die Veröffentlichung nicht gegen gesetzliche Bestimmungen oder diese AGB verstößt. Die Medienagentur Henrichs bietet selbst keine Artikel an und wird nicht Vertragspartner der ausschließlich zwischen den Nutzern dieses Marktplatzes geschlossenen Verträge. Die Abwicklung der auf dem Marktplatz geschlossenen Verträge erfolgt ausschließlich zwischen dem Anbieter und Käufer.
Es werden nur Anbieter für den Marktplatz zugelassen, die über zuverlässige Referenzen verfügen (Mitgliedschaft im APHV, persönliche Empfehlung, tadellose Kundenbewertungen auf anderen Handelsplattformen etc.). Mehrfache berechtigte Beschwerden oder die Nichtbeachtung der Grundsätze und AGB der Medienagentur Henrichs führen zur Sperre des betreffenden Anbieters, um allen Kunden die größtmögliche Gewähr für einen risikofreien Einkauf zu bieten. Dennoch ist es trotz Sicherheitsvorkehrungen nicht mit 100%iger Sicherheit auszuschließen, dass für ein Kunden-Konto falsche Kontaktdaten hinterlegt wurden bzw. diese nicht mehr aktuell sind oder dass Verträge nicht zur vollen Zufriedenheit der Vertragspartner abgewickelt werden. In solch einem Fall stellen sowohl der Käufer als auch der Verkäufer die Medienagentur Henrichs von jeglicher Haftung frei. Von Anbietern veröffentlichte Inhalte stellen prinzipiell nicht unbedingt die Meinung der Medienagentur Henrichs dar und werden grundsätzlich nicht von der Medienagentur Henrichs auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft.
Die Medienagentur Henrichs kann die Nutzung einzelner Funktionen oder des gesamten Marktplatzes an bestimmte Voraussetzungen knüpfen, wie z.B. Prüfung der Anmeldedaten, Zahlungsverhalten oder von der Vorlage bestimmter Nachweise (z.B. Identitäts- oder Zahlungsnachweise) abhängig machen. Die Medienagentur Henrichs behält sich das Recht vor, innerhalb ihrer Grundsätze jederzeit die Ordnung auf ihrem Marktplatz zu ändern, soweit dies den Nutzern unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Medienagentur Henrichs zumutbar ist.
Der Anspruch von Nutzern auf Nutzung der angebotenen Dienste besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der angewandten Technik. Die Medienagentur Henrichs kann ihre Leistungen zeitweilig einstellen, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist, und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (Wartungsarbeiten). Die Medienagentur Henrichs berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Nutzer, indem diese nach Möglichkeit vorab per eMail informiert werden.
Die technische und organisatorische Betreuung des Marktplatz Philatelie erfolgt durch die Medienagentur Dominique Henrichs, die vertraglich zur Auftragsdatenverarbeitung verpflichtet wurde. Alle mit der Medienagentur Henrichs hier getroffenen Vereinbarungen gelten sinngemäß auch für die Medienagentur Dominique Henrichs.
Die Nutzung der angebotenen Dienste als Käufer setzt die Anmeldung als Nutzer voraus. Die Anmeldung erfolgt durch Eröffnung eines Kunden-Kontos unter Zustimmung zu diesen AGB und der Datenschutzerklärung. Mit der Anmeldung kommt zwischen der Medienagentur Henrichs und dem Nutzer ein Vertrag über die Nutzung die Medienagentur Henrichs-Dienste (im Folgenden: "Nutzungsvertrag") zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht. Die Medienagentur Henrichs erhebt für regelhafte Nutzung des Marktplatzes als Käufer oder Interessent keinerlei Gebühren.
Die Anmeldung ist nur juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Personen unter 18 Jahren ist die Anmeldung grundsätzlich nicht gestattet.
Die von der Medienagentur Henrichs bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Ein Postfach oder die Anschrift einer Paketstation kann nicht als alleinige Adresse angegeben werden. Nutzer, die den Markplatz in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit nutzen, sind verpflichtet, dies bei der Anmeldung anzugeben und ihre Anmeldedaten um die gesetzlich erforderlichen Informationen zu ergänzen. Die Anmeldung einer juristischen Person oder Personengesellschaft darf nur von einer namentlich zu nennenden vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden. Bei der Anmeldung dürfen nur einzelne Personen als Inhaber des Kunden-Kontos angegeben werden also z.B. keine Ehepaare oder ganze Familien.
Ein Kunden-Konto ist nicht übertragbar.
Nutzer müssen den Zugang zu ihrem Kunden-Konto sorgfältig sichern. Nutzer sind verpflichtet, die Medienagentur Henrichs umgehend zu informieren, wenn sich herausstellen sollte, dass ein Kunden-Konto von Dritten widerrechtlich verwendet wurde.
Ändern sich die angegebenen Kunden-Daten, so ist der Nutzer verpflichtet, die Angaben in seinem Kunden-Konto schnellstmöglich zu aktualisieren.
Die Medienagentur Henrichs behält sich das Recht vor, Kunden-Konten von nicht vollständig durchgeführten Anmeldungen oder nach mindestens zwei Jahren zurückliegender letztmaliger Nutzung zu löschen.
Die freigeschalteten Angebote aller Anbieter werden den Nutzern aufgeteilt in Kategorien angeboten. Die Medienagentur Henrichs ermöglicht es den Nutzern, die Suchergebnisse anhand verschiedener Kriterien zu sortieren. Ein Anspruch auf eine bestimmte Anzeige-Reihenfolge oder auf Berücksichtigung bestimmter Kriterien besteht grundsätzlich nicht.
Nutzer eines Kunden-Kontos haben die Möglichkeit, für sie interessante Artikel in einem Warenkorb zu deponieren. Durch Aufrufen des Warenkorbes kann der Interessent sich nach dem Auswahl-Prozess alle ausgewählten Artikel anzeigen lassen und gegebenenfalls wieder aus dem Warenkorb entfernen. Bei jedem Artikel wird der Anbieter angegeben, mit dem im Falle des Kaufes der Kaufvertrag abgeschlossen wird. Dabei gelten ausschließlich die vom jeweiligen Anbieter genannten vor dem Kauf zu akzeptierenden AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsrecht.
Der Preis der jeweiligen Artikel versteht sich als Endpreis einschließlich eventuell anfallender Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Der Verkaufspreis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten. Diese sind stets gesondert angegeben und können je nach Verkäufer in Abhängigkeit von der anzugebenden Lieferadresse variieren. Verkäufern ist es nicht erlaubt, zusätzlich zum Verkaufspreis und den anzugebenden Versandkosten weitere Gebühren oder Provisionen von Käufern einzufordern.
Nutzer dürfen keine von der Medienagentur Henrichs oder anderen Nutzern generierten Inhalte blockieren, überschreiben oder modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die angebotenen Dienste eingreifen, insbesondere wenn hierdurch eine übermäßige Belastung der angewandten Infrastruktur des Marktplatzes herbeigeführt werden könnte.
Die Medienagentur Henrichs kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter, oder diese AGB verletzt oder wenn die Medienagentur Henrichs ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz der Nutzer vor betrügerischen Aktivitäten:
Bei der Wahl einer Maßnahme berücksichtigt die Medienagentur Henrichs die berechtigten Interessen des betroffenen Nutzers, insbesondere ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Nutzer den Verstoß nicht verschuldet hat.
Die Medienagentur Henrichs kann einen Nutzer endgültig von der Nutzung des Marktplatzes ausschließen (endgültige Sperrung), wenn
Nachdem ein Nutzer endgültig gesperrt wurde, besteht kein Anspruch auf Wiederherstellung des gesperrten Kunden-Kontos.
Die Medienagentur Henrichs kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von vierzehn Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur Sperrung bleibt hiervon unberührt.
Sobald ein Nutzer endgültig gesperrt oder der Nutzungsvertrag von der Medienagentur Henrichs gekündigt wurde, darf dieser Nutzer die Marktplatz-Philatelie-Dienste auch mit anderen Kunden-Konten nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden. Jeder Versuch, trotz ausgesprochener Sperre erneut ein Kundenkonto zu eröffnen, wird unverzüglich zur Anzeige gebracht. Eine Sperrung oder Kündigung hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit von bereits zum Zeitpunkt der Kündigung auf dem Marktplatz zustande gekommenen Verträgen.
Nutzer können diesen Nutzungsvertrag jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen.
Die regelhafte Nutzung des Marktplatzes ist für Interessenten und Käufer gebührenfrei.
Die Medienagentur Henrichs behält sich das Recht vor, für die Löschung von veröffentlichten Inhalten oder für die Sperrung von Nutzern eine Aufwandspauschale zu berechnen, soweit der Nutzer den Verstoß zu vertreten hat. Die Höhe der Aufwandspauschale richtet sich nach den entstandenen Kosten.
Die Medienagentur Henrichs stellt den Nutzern Funktionen zur Verfügung, um mittels des Marktplatzes Verträge anzubahnen bzw. abzuschließen.
Stellt ein Verkäufer auf dem Marktplatz einen Artikel ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Die gesetzlichen Bestimmungen zum Abschluss und Widerrufsrecht eines Kaufvertrages bleiben davon unberührt.
Bei den Marktplatz-Angeboten nimmt der Käufer das Angebot an, indem er in der Kaufabwicklung über den Warenkorb den Button „Kaufen“ anklickt und anschließend bestätigt. Die gesetzlichen Bestimmungen zum Abschluss und Widerrufsrecht eines Kaufvertrages bleiben davon unberührt.
Der Käufer ist grundsätzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern Käufer und Verkäufer nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fällig und vom Käufer über die vom Verkäufer angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen.
Verkäufer müssen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem Käufer unverzüglich nach Vertragsschluss zu übereignen.
Artikel können jederzeit auch vor Ablauf der ursprünglichen Angebotsdauer vom Anbieter oder von der Medienagentur Henrichs aus dem Angebot genommen bzw. gelöscht werden. Bereits geschlossenen Kaufverträge bleiben hiervon unberührt.
Die Medienagentur Henrichs haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit der Medienagentur Henrichs, ihren gesetzlichen Vertretern, Angestellten und freien Mitarbeitern. Gleiches gilt bei der Übernahme von Garantien sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Medienagentur Henrichs haftet dem Grunde nach für die durch ihre Vertreter, Angestellten und freien Mitarbeiter verursachten einfach fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der Nutzer zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertraut und vertrauen darf, in diesem Fall aber der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden.
Eine weitere Haftung der Medienagentur Henrichs ist ausgeschlossen.
Soweit die Haftung der Medienagentur Henrichs ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung seiner gesetzlichen Vertreter, Angestellten und freien Mitarbeiter.
Der Nutzer stellt die Medienagentur Henrichs von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegenüber der Medienagentur Henrichs geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Nutzer auf dem Marktplatz eingestellten Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung der von der Medienagentur Henrichs angebotenen Dienste. Der Nutzer übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung der Medienagentur Henrichs einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dem Nutzer nicht zu vertreten ist. Der Nutzer ist verpflichtet, der Medienagentur Henrichs für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
Die Medienagentur Henrichs behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Nutzern per E-Mail spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Die Medienagentur Henrichs wird den Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Bedeutung dieser Vierwochenfrist gesondert hinweisen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von unwirksamen Bestimmungen dieser AGB tritt das Deutsche Recht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die der unwirksam gewordenen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahe kommt.
Der Nutzungsvertrag einschließlich dieser AGB unterliegt deutschem Recht.
Sämtliche Erklärungen, die im Rahmen des mit der Medienagentur Henrichs abgeschlossenen Nutzungsvertrags übermittelt werden, müssen in Schriftform oder per E-Mail erfolgen.
Für Nutzer, die Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts sind, ist Viersen ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Nutzungsvertrag und diesen AGB entstehenden Streitigkeiten.
Für Nutzer, die Verbraucher sind, besteht ein Gerichtsstand am jeweiligen Wohnsitz des Nutzers. Für alle aus dem Nutzungsvertrag und diesen AGB entstehenden Streitigkeiten ist zusätzlicher Gerichtsstand für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland Viersen.
über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf dem Marktplatz Philatelie durch die
Medienagentur Dominique HenrichsWir nehmen den Schutz Ihrer an uns übermittelten Daten sehr ernst und sorgen dabei stets für eine Ihrem Willen entsprechende zweckdienliche Nutzung dieser Daten unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben - der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO und der für uns geltenden landesspezifischen gesetzlichen Bestimmungen im Datenschutz.
Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen Art, Umfang und Zweck der von Ihnen beim Besuch unserer Website erhaltenen Daten. Ebenso sollen Nutzer über Ihre Rechte informiert werden.
Um Ihnen die Website zugänglich zu machen und Ihnen ein angenehmes Kauferlebnis zu vermitteln, haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Vertragspartnern eine Fülle von technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um einen möglichst großen Schutz Ihrer uns übermittelten Daten zu gewährleisten. So verwenden wir das aktuell relativ sichere SSL-Verfahren mit größtmöglicher Verschlüsselungsstufe in Abhängigkeit von Ihrem genutzten Browser. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung angepasst.
Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass ein 100%iger Schutz nicht gewährleistet werden kann. Sie haben daher die Möglichkeit, die auf dem Marktplatz vertretenen Anbieter alternativ per Telefon, Email oder Brief zu kontaktieren. Aber auch diese Kontaktmöglichkeiten gewährleisten keinen 100%igen Schutz Ihrer übermittelten Daten.
Dies sind die Daten, die wir von Ihnen bei der Anmeldung auf unserer Website abfragen, zwingend notwendig sind folgende Angaben: Anrede, Vorname, Name, postalische Anschrift (gemeldeter Wohnort des Vertragspartners), Email-Adresse. Weitere Angaben sind freiwillig.
Die Nutzung der angebotenen Dienste als Käufer oder Verkäufer setzt die Anmeldung als Nutzer voraus. Die Anmeldung erfolgt durch Eröffnung eines Nutzer-Kontos unter Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und den AGB.
Die Anmeldung ist nur juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Personen unter 18 Jahren ist die Anmeldung grundsätzlich nicht gestattet. Die Medienagentur Henrichs behält sich die Überprüfung der angegebenen Daten vor.
Ändern sich die angegebenen Daten eines eröffneten Nutzer-Kontos, so ist der Nutzer verpflichtet, die Angaben in seinem zugehörigen Konto schnellstmöglich zu aktualisieren.
Mit Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten in den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen zu den hier beschriebenen Zwecken im Rahmen der AGB der Medienagentur Henrichs zu erheben, zu nutzen und zu speichern.
Außerdem werden diese zur Vertragsabwicklung notwendigen Daten an einen Anbieter weitergeleitet, wenn ein Kaufvertrag zu diesem Anbieter zustande gekommen ist. Diese Kaufverträge werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen bzw. steuerrechtlichen Vorgaben gespeichert und in der Regel nach 10 Jahren automatisch gelöscht.
Mit Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um:
Ihnen den Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen sowie den gewünschten Kundenservice zu leisten
Betrug und andere rechtswidrige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern sowie die Einhaltung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu sichern
unsere Inhalte anzupassen, zu messen und zu verbessern
Sie zur Behebung von Streitfällen und anderen Problemen mit Ihren Marktplatz-Vertragspartnern oder unserer Website oder zu anderen gesetzlich zugelassenen Zwecken telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren
Sie per E-Mail über Veränderungen oder Neuheiten wie z.B. Updates unseres Marktplatzes zu informieren
Ihre Daten auf Richtigkeit zu überprüfen, auch unter Zuhilfenahme von gesetzlich zugelassenen Drittanbietern (Auskunfteien etc.)
Diese Nutzungsmöglichkeiten sind an ein aktives Nutzerkonto gekoppelt, da diese Maßnahmen zur Sicherung einer reibungslosen Nutzung den reibungslosen Ablauf aller Geschäftsabläufe gewährleisten. Ein Widerspruch gegen eine oder mehrere dieser vorgenannten Nutzungsarten hat automatisch eine Sperrung des Nutzerkontos zur Folge.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Eine andere Weitergabe an Dritte als die vorstehend genannten Zwecke findet nicht statt.
Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte für Marketingzwecke weitergeben.
Sofern Sie uns nach den gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen Ihrer Anmeldung als Nutzer Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung, um
Dieser Nutzung für Marketingzwecke durch die Medienagentur Henrichs können Sie jederzeit ohne weitergehende Konsequenzen widersprechen. Jede Email enthält am Ende einen sogenannten Unsubscribe-Link, dessen Aktivierung eine sofortige Sperre des Email-Versandes zu Marketingzwecken nach sich zieht. Dabei entstehen Ihnen keine Kosten neben dem ortsüblichen Basistarif.
Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen und alle Angebote aufrufen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass durch das Aufrufen unserer Website in Abhängigkeit von Ihrem genutzten Betriebssystem und Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet werden, die dort gespeichert werden. Dazu gehören:
Auf unserer Internetseite werden sogenannte Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computersystem über Ihren Browser abgelegt werden. Durch diese erhaltenen anonymisierten Daten können wir unsere Internet-Präsenz insgesamt benutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer machen, etwa um das Navigieren auf unserer Website zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu unterbinden und gespeicherte Cookies zu löschen. Wir weisen Sie jedoch daraufhin, dass bestimmte Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung stellt Artikel 6, Abs. 1 der DSGVO dar.
Diese Website benutzt einen Dienst zur sicheren Abwicklung von Kreditkartenzahlungen der Stripe Payments Europe, Ltd. (1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin), nachfolgend "Stripe" genannt. Wenn Sie die Bezahlung via Kreditkarte auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten (Nummer, Prüfnummer und Ablaufdatum Ihrer Kreditkarte) sowie notwendige Informationen über die Bestellung (Rechnungsbetrag und Währung) an Stripe übermittelt. Wenn Sie die Funktion "Angemeldet bleiben" (oder "Angaben speichern") im Stripe-Dialog verwenden, wird auch Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet.
Die Übermittlung Ihrer Daten an Stripe erfolgt auf Grundlage von Artikel 6, Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Artikel 6, Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags).
Stripe ist sowohl nach dem EU-amerikanischen, als auch nach dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield Abkommen zertifiziert (siehe hier) und gewährleistet einen angemessenen Datenschutz. Eine deutsche Übersetzung der Datenschutzerklärung von Stripe können Sie hier finden: https://stripe.com/de/privacy#translation.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Auf unseren Seiten sind Plugins der sozialen Netzwerke
integriert. Die Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Logos oder den entsprechenden Buttons ("Empfehlen", "Twittern", "g+") auf unserer Seite. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das jeweilige Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des Betreibers hergestellt. Der jeweilige Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie die Buttons anklicken während Sie in Ihrem jeweiligen Account des sozialen Netzwerks eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Profil verlinken. Dadurch können die Betreiber der sozialen Nezwerke den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie in den oben verlinkten Datenschutzerklärungen der Betreiber.
Wenn Sie nicht wünschen, dass die Betreiber den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen können, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Benutzerkonto beim jeweilgen Netzwerk aus.
Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, für die Zukunft nicht mehr fortführen werden und Ihr Nutzerkonto sperren (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden und die geplante Speicherdauer abrufen (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass einer Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist oder andere gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen können, über die wir Sie gerne informieren (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, unbeschadet eines anderweitigen gerichtlichen Rechtsbehelfs (Art. 77 DSGVO)
Sie haben ein Widerspruchsrecht für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO, sofern dafür Gründe aufgrund Ihrer besonderen Situation vorliegen oder sich der Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken richtet. Zur Ausübung des Widerspruchs genügt die Betätigung des Unsubscribe-Links am Ende einer Werbemail oder die Willensbekundung in einer Email an die eingangs genannte Adresse.
Die Medienagentur Henrichs kann diese Datenschutzerklärung mit einer Frist von 30 Tagen ändern. Die Frist beginnt mit Zustellung einer entsprechenden Mitteilung an alle registrierten Nutzer per Mail oder Brief und gilt als akzeptiert, wenn der Änderung nicht innerhalb der genannten Frist an die im Impressum genannte Anschrift schriftlich oder per Mail widersprochen wird. Außerdem wird jede Änderung auf dieser Website unter der Rubrik „Datenschutzerklärung“ veröffentlicht.