Anschrift
Herr
Peter Briefs
Nachbarsweg 103
45481 Mülheim an der Ruhr
Deutschland 01638035915
philapeter@aol.com
Peter Briefs
Nachbarsweg 103
45481 Mülheim an der Ruhr
Deutschland 01638035915
philapeter@aol.com
Gesetzliche Informationen
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE120612939
Kontakt mit Briefs Briefmarken aufnehmen
Bitte melden Sie sich an, um diesen Händler über den Marktplatz Philatelie zu kontaktieren.
Ansonsten haben Sie folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:
01638035915
philapeter@aol.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Briefs Briefmarken
Allgemeine Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGBs)
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
1. Diese AGBs gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop des
Peter Briefs Briefmarkenversand
Nachbarsweg 103
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 02 08/ 89 86 13 oder 0163 8035915
E-Mail: Philapeter@aol.com
tätigen.
2. Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
3. Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGBs.
Der Einbeziehung von AGBs eines Kunden, die unseren AGBs widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.
4. Vertragssprache ist deutsch.
5. Sie können die jeweils gültigen AGBs auf der Website Briefs-Briefmarken.de unter dem Link AGB abrufen und ausdrucken.
§ 2 Vertragsschluss
1. Die Warenpräsentation in unserem Online-Shop stellt noch keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung von Waren. Die bestellten Waren können im Rahmen des Zumutbaren geringfügig von den dargestellten Waren abweichen, insbesondere kann es zu farblichen Abweichungen kommen.
2. Sie können auf unserer Website unsere Artikel ansehen, indem Sie sie anklicken. Durch Klicken auf das Einkaufswagen-Symbol in der Produktbeschreibung können Sie das Produkt in den Warenkorb verschieben.Der Inhalt Ihres Warenkorbes wird Ihnen jeweils auf der jeweiligen Seite angezeigt.
Wenn Sie die in dem Warenkorb ausgewählten Waren kaufen möchten, klicken Sie auf den Button "zur Kasse". Hierdurch wird der Bestellvorgang begonnen.
Bitte lesen Sie sich spätestens an dieser Stelle diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular sowie die Datenschutzerklärung, welche durch Link von unserer Startseite einsehbar sind, gründlich durch.
Auf den dann folgenden Seiten benötigen wir die Eingabe Ihrer dort geforderten Daten und Ihre Wahl der Zahlungsart.
Sie erhalten weiterhin eine Übersicht über die von Ihnen ausgewählten Waren.
Mit Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Sie können Ihre Eingaben während des Bestellvorganges in dem entsprechenden Feld jederzeit ändern/korrigieren. Vor Absenden der Bestellung können Sie die Daten jederzeit über die Funktion "bearbeiten" einsehen und ändern.
Wenn Sie den Internet-Browser schließen, brechen Sie den gesamten Bestellvorgang ab.
3. Nach Eingang des Kaufangebotes erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebotes dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande, da wir uns das Vorliegen von Irrtümern und des Vorliegens der Unmöglichkeit unserer Leistungserbringung vorbehalten müssen. Die Bestellbestätigung kann über die Funktion "drucken" ausgedruckt werden.
4. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme Ihres Kaufangebotes erklären oder wenn wir die Ware - ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung - an Sie versenden.
Den Vertragstext speichern wir und schicken Ihnen diesen nach Vertragsabschluss zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Vertragsbestandteil geworden sind, zu.
§ 3 Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten gemäß der Übersicht "Versand & Zahlung".
§ 4 Zahlungsbedingungen; Verzug
1. Folgende Bezahlformen stehen zur Verfügung:
a) Überweisung
Postbank Essen
IBAN: DE79 3601 0043 0206 5014 32
BIC: PBNKDEFF360
b) Barzahlung
c) Skrill
Skrill account is: peterbriefs@aol.com
d) PayPal
PayPal account is: philapeter@aol.com
2. Die Zahlung ist von Ihnen binnen zwei Wochen ab Abgabe Ihrer Bestellung zu leisten.
Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, werden wir Ihnen für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, eine Mahngebühr in Höhe von 3,00 € berechnen. Im Übrigen gelten die Vorschriften über den gesetzlichen Verzugsschadensersatz.
§ 5 Lieferung; Eigentumsvorbehalt
1. Wir liefern ausschließlich in Länder, in die die Deutsche Post Lieferungen zur Durchführung der Zustellung annimmt.
2. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
3. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 6 Transportschäden
1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller verweigern bitte die Annahme. Bitte nehmen Sie dann schnellstmöglich Kontakt mit uns auf.
2. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. gegenüber der Transportversicherung geltend zu machen.
§ 7 Gewährleistung
1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts.
2. Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei gebrauchten Sachen - abweichend von den gesetzlichen Bestimmungen - ein Jahr. Im Übrigen gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen.
3. Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen mit folgenden Modifikationen:
a) Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen zwei Wochen ab Empfang der Ware anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für erst später festgestellte verdeckte Mängel ab dem Zeitpunkt der Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung Ihrer Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
b) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
4. Bezüglich als "ungeprüft" angebotener Artikel gilt Folgendes: Die Gewährleistung erlischt, sobald durch eine von Ihnen veranlasste Prüfung die Ware verändert wird. Wir empfehlen daher, eine Prüfung nur nach vorheriger Rücksprache mit uns einvernehmlich durchführen zu lassen.
§ 8 Lieferbestimmungen
Mit Ausnahme von Urlaubszeiten, über die wir Sie jeweils informieren werden, erfolgt die Absendung der Ware durch uns spätestens am dritten Tage nach dem Eingang Ihrer Zahlung. Falls Lieferung auf Rechnung vereinbart wurde, erfolgt die Absendung der Ware spätestens am dritten Tage nach Eingang Ihrer Bestellung. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir auf die Postlaufzeiten keinen Einfluss nehmen können.
Die vorstehenden Bestimmungen stehen unter dem Vorbehalt der ordnunsgemäßen Selbstbelieferung.
§ 9 Schlussbestimmungen
1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGBs unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt.
2. Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts). Die Rechtswahl des deutschen Rechts gilt nur dann, wenn nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates entzogen wird, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
3. Sind Sie Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so sind für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen die Gerichte zuständig, die für den Bezirk unseres Sitzes zuständig sind, sofern nicht ein ausschließlicher Gerichtsstand gegeben ist.
§ 10 Informationen zur Online-Schlichtung
Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten bereitstellen. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Erreichbar wird diese unter folgendem Link sein: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Widerrufsbelehrung von Briefs Briefmarken
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 1 Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Peter Briefs Briefmarkenversand, Nachbarsweg 103, 45481 Mülheim an der Ruhr, Tel.: 0208/ 898613, E-Mail: Philapeter@aol.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular (Download als PDF: http://static-1.malisto.com/customer/a6dabs698abd/files/widerruf.pdf) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 1 Monat ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 1 Monat ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 1 Monat absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Informationen zum Datenschutz
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
2. Kontaktaufnahme
3. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
4. Rechte des Betroffenen
5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
6. Hinweis auf die Marktplatz Philatelie-Datenschutzerklärung
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unseren Marktplatz Philatelie-Auftritt (nachfolgend „Website“) besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Peter Briefs, Nachbarsweg 103, 45481 Mülheim an der Ruhr, Deutschland, Telefon 0208 898613, E-Mail philapeter@aol.com.
2) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche dies sind, können Sie aus dem Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
3.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
3.2 Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4) Rechte des Betroffenen
4.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
4.2 Widerspruchsrecht
Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses berarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Werden Ihre personenbezogenen Daten von und verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Sie können den Widerspruch wie oben beschrieben ausüben.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zu Direktzwecken.
5) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Hinweis auf die Marktplatz Philatelie-Datenschutzerklärung
Für alle weiteren Datenverarbeitungen, die über die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform Marktplatz Philatelie verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von Marktplatz Philatelie siehe unter Datenschutzerklärung.
Versandkosten & Lieferzeiten von Briefs Briefmarken
Lieferzeit | Versandkosten | |
---|---|---|
Inland Deutschland | 3 Werktage | kostenlos |
EU Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich,... | 5 Werktage | 1,70 € |
Lieferzeit | Versandkosten | |
---|---|---|
Inland Deutschland | 3 Werktage | kostenlos |
EU Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich,... | 5 Werktage | 4,40 € |
Lieferzeit | Versandkosten | |
---|---|---|
Inland Deutschland | 3 Werktage | 1,50 € |
EU Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich,... | 5 Werktage | 1,90 € |
Lieferzeit | Versandkosten | |
---|---|---|
Inland Deutschland | 3 Werktage | 2,50 € |
EU Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich,... | 5 Werktage | 4,90 € |
Lieferzeit | Versandkosten | |
---|---|---|
Inland Deutschland | 3 Werktage | 5,95 € |
EU Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich,... | 5 Werktage | 26,95 € |
Lieferzeit | Versandkosten |
---|